Veranstaltungen

GELA 84 e.V. Kabarett aus Gerbrunn
15., 16., 21-24. November 20:00 Uhr

Weitere Informationen und Karten erhalten Sie auf der Homepage der GELA: www.gela84.de

Filmnachmittag: „Tagebuch einer Biene“
Vortrag: Prof. J. Tautz und Film von Dennis Wells

Donnerstag 27.Nov. 15:00 Uhr, Eintritt frei

Honigbienen spielen im Naturhaushalt durch ihre Bestäubung von Blütenpflanzen eine gestaltende und erhaltende Rolle. Ihre Eigenschaften und Fähigkeiten sind im Laufe der Evolution in ihrem angestammten Lebensraum, dem Wald, entstanden, wo vieles Sinn macht, das den Imker aus eigenen Beobachtungen an Bienen in ihren Beuten immer wieder verwundert.
Im seinem Vortrag beleuchtet Prof. i.R. Dr. Jürgen Tautz näher die Eigenschaften der Bienenkolonien, die die Honigbienen zu den „Bestäubern der Welt“ werden ließen.

Fotos aus dem Buch zum Film: Dennis Wells „Tagebuch einer Biene: Faszinierende Einblicke in die Welt der Blütenstaubsammler“, Thaler 2023

Theresa Maria Romes, Uli Bützer und Ensemble:   „Bella Ciao! Canzoni italiane“
28. November, 20:00 Uhr 20,00 €

Ein Abend mit italienischer Musik: von neapolitanischen Klassikern wie O sole mio und Torna a Surriento über poetische Lieder großer Cantautori bis hin zu mit-reißenden Schlagern und bewegenden Partisanenliedern – ein Streifzug durch 150 Jahre italienischer Musik-geschichte.

Das Ensemble – bestehend aus der Sopranistin Theresa Maria Romes, dem Bariton Uli Bützer, Hubert Steiner an der Gitarre, Kevin Bernard am Akkordeon, Andreas Pickel am Schlagzeug und Jieun Baek am Klavier – arrangiert jedes Stück eigens: Bekannte Melodien erscheinen in frischem Gewand, während weniger bekannte Lieder zu spannenden Neuentdeckungen werden. Neben den Liedern bereichern ausgewählte Instrumentalstücke das Programm. Das Programm richtet sich an ein breites Publikum: Opernliebhaber und Gesangsbegeisterte kommen ebenso auf ihre Kosten wie neugierige Zuhörerinnen und Zuhörer, die sich auf einen musikalischen Kurzurlaub nach Italien einlassen möchten. Die stilistische Vielfalt sorgt für Spannung, während das verbindende Element der Italianità dem Abend eine klare Linie verleiht. Neben Leichtigkeit und Lebensfreude – dem sprichwörtlichen dolce vita – geht es auch um nachdenkliche Inhalte, die zum Nachdenken anregen: Politisch geprägte Lieder und gesellschaftskritische Texte werfen Fragen nach unserer Verantwortung auf. Wie können wir uns aktiv für eine offene, demokratische und friedliche Gesellschaft einsetzen? So verbindet dieser Konzertabend musikalischen Genuss mit kulturellem Austausch – und lädt ein zum Zuhören, Nachfühlen und Weiterdenken.

Freuen Sie sich auf einen facettenreichen Konzertabend voller Klangfarben, italienischem Lebensgefühl und Tiefgang.

Valdo Quartett: Weihnachtskonzert
07. Dezember Eintritt frei – Spenden erbeten

Jochen Volpert und Co.: 6. Blues-Austausch
27. Dezember 20:00 Uhr Eintritt 25,00 €

Zum sechsten Mal findet das legendäres Treffen von kreativen Blues-Songwriter:innen aus dem Raum Würzburg, Aschaffenburg und Chicago statt! Der Gitarrist und Komponist Jochen Volpert präsentiert mit seiner Band Songs vom Jessica Born Duo, Robert Cotton und Carola Thieme.

Jessica Born ist ein Phänomen, ihre Bühnenpräsenz und ihre Stimmgewalt packen die Zuhörer. Gemeinsam mit dem virtuosen Gitarristen Georg Crostewitz präsentieret sie Songs von ihren hochgelobten Gemeinschafts-Alben. https://jessicaborn.de/

Robert Cotton (Chicago, USA) – bekannt aus der Pro Sieben TV-Sendung „The Voice of Germany“, ist musikalisch aufgewachsen in den Live Blues Clubs seiner Heimatstadt Chicago. „The Blues is in me…and it got to come out“. https://robertcottonband.com/

Carola Thieme steht mit ihrer rauchig-tiefen Stimmfarbe und ihren Kompositionen für Emotionen und Gänsehaut pur. Ihr Ausdruck wie auch ihre authentischen Texte atmen dabei die Intensität des Blues mit viel Freiheit für jazzig-soulige Song-Interpretationen.

Besetzung Jochen Volpert Band: Dirk Hofmann Bass, Stefan Schön Cajon

jochenvolpert.de