Die Ausstellungen können Sie während der Öffnungszeiten der Gemeindebibliothek und des Cafés in der alten Feuerwehr besuchen.
Dienstags 12 – 17Uhr, Mittwochs bis Sonntag 12 -18Uhr
Ausstellung „Künstler im Licht“
mit Werken autistischer Künstler
ab 7.Januar

Der gemeinnützige Förderverein der Stiftung „Menschen und Autismus“ ermöglicht es durch das inklusive Projekt „Künstler im Licht“ Künstlern mit Autismus aus der Region, zusammen mit nichtbehinderten Künstlern gemeinsam zu malen. In der Begegnung dieser Kreativduos entwickelt sich eine ganz spezifische Beziehung, die erst die Grundlage dafür schafft, dass in der kreativen Zusammenarbeit die Kunstwerke in dieser Form entstehen können. Die Bilder ermöglichen dem Besucher faszinierende Einblicke in die jeweils spezifische Sichtweise dieser Künstler auf die Welt um sie herum.
Durch diese künstlerische Zusammenarbeit sind in den letzten Jahren über 200 Bilder entstanden. Der Förderverein organisiert immer wieder Ausstellungen dieser Kunstwerke, um die Bilder der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und um durch den Verkauf einiger Bilder die weitere künstlerische Tätigkeit zu finanzieren.
Die Vernissage zur Ausstellung findet am Samstag, dem 7. Januar 2023 um 18 Uhr in der Alten Feuerwehr in Gerbrunn statt. Die Ausstellung wird bis Ende März geöffnet sein.
Eine noch größere Zahl dieser Bilder ist auf www.foerderverein-autismus.de unter „Bilderkatalog“ zu sehen.
Michael Wenzel, 2. Vorsitzender des Fördervereins der Stiftung „Menschen und Autismus“


Ausstellung „Eigen – Art“
Zwischen Realität und Abstraktion
Eröffnung am 02. 04. um 11 Uhr

Drei Gerbrunner Künstlerinnen, die seit vielen Jahren auf verschiedenen Gebieten künstlerisch tätig sind, haben sich zu einer Gemeinschaftsausstellung zusammengefunden.
Margit Bock hat ihre Liebe zur Malerei vor 15 Jahren entdeckt. Seitdem bildet sie sich regelmässig in Kursen fort und probiert sich in den verschiedensten Techniken aus. Festlegen auf ein bestimmtes Genre möchte sie sich nicht und so entstehen Landschaften, Porträts, abstrakte Werke…..
Mika Palm erschafft seit über 20 Jahren ihre Skulpturen aus unterschiedlichsten Materialien – von lebensgrossen Steinfiguren bis zu filigranen Bronzen. Neuerdings hat sie auch die Fotomalerei für sich entdeckt.
Birgit Stockmann malt seit 1995 und bevorzugt schon immer die abstrakte Malerei in verschiedenen Mischtechniken. Ihre Bilder sind nicht einfach nur Gemälde – da wird gespachtelt, geschüttet und wieder weggekratzt, bis ein unverwechselbares Unikat entstanden ist. Sie ist Gründungsmitglied der Künstlergruppe “ Weibsbilder“.
Ausstellungseröffnung am 02. 04. um 11.00 Uhr



Ausstellung Renate Hünig
„Der rote Faden“
Vernissage am 1. Juli, 18:00 Uhr

Renate Hünig, Würzburg / Zellingen
Malerei in Acryl und Mischtechniken
Eine Ausstellung, die sich der Farbe Rot im Schaffen der Malerin
und Kunstpädagogin widmet. In ihren Bildern tritt das Rot
manchmal dominant, bisweilen versteckt oder auch harmonisch
verbunden mit anderen Farben auf, immer in freier
Farbkomposition, die es dem Betrachter ermöglicht, darin sein
ganz eigenes Bild zu finden.



